
Im Namen der Mitarbeiter/innen des Instituts,
Prof. Dr. med. Markus Nöthen
Aktuelles aus dem Institut
Science: KI lässt seltene Erkrankungen besser erkennen
10.02.2022 - Institut für Humangenetik trägt zur Entwicklung von „GestaltMatcher“ bei, einem KI-System, welches die Diagnostik von seltenen Erkrankungen entscheidend verbessert.
News: Neue Professur für Pharmakogenomik am Institut für Humangenetik
08.02.2022 - Dr. Maximilian Billmann ist seit dem 1. Februar 2022 Juniorprofessor für Pharmakogenomik. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Entwicklung von Rechenalgorithmen zur Analyse funktioneller Genomikdaten.
News: Stellungnahme zu den Chancen und Risiken der Genom-Editierung in der Medizin
01.10.2021 - Die Bundesärztekammer hat eine unter Federführung des Bonner Humangenetikers Prof. Markus Nöthen erstellte Stellungnahme zur Genom-Editierung in der Medizin veröffentlicht.
Vorträge / Veranstaltungen
Lecture: ESHG / ERN GENTURIS 4th Course in Hereditary Cancer Genetics
20-23.09.2022 - University Residential Centre of Bertinoro, Italy
Lecture: Onkologische Erkrankungen - Entschlüsselung der Pathogenese durch interdisziplinäre Zusammenarbeit und Multi-OMICS
06.05.2022 - 11:00 - Frau PD Dr. med. Anke Katharina Bergmann - Life & Brain Gebäude, Campus Venusberg, Seminarraum EG
Lecture: Varlociraptor: towards a unified theory of variant calling
11.11.2021 - 12:00 - Dr. Johannes Köster - Webex NGS-CN seminar, Institute of Human Genetics at the University of Duisburg-Essen