Startseite / Beratung / Diagnostik / Molekulargenetische Diagnostik

Molekulargenetische Diagnostik

Bei klinischem Hinweis auf eine bekannte erbliche Erkrankung wird die Suche nach der zugrunde liegenden genetischen Veränderung (Mutation) möglichst bei einer bereits erkrankten Person durchgeführt. Wir beraten Sie gerne, welches diagnostische Vorgehen im Einzelfall am sinnvollsten ist. Die molekulargenetische Diagnostik erfolgt in Zusammenarbeit mit dem MVZ Venusberg an unserem Klinikum.

Der Nachweis einer ursächlichen Mutation bei einer erkrankten Person ermöglicht dann ggf. auch eine prädiktive (vorhersagende) genetische Diagnostik bei den gesunden Risikopersonen der betroffenen Familie zum sicheren Nachweis oder Ausschluss der Mutation. Hierdurch können die Anlageträger unter den Risikopersonen frühzeitig erkannt und weitere Maßnahmen, wie z.B. Früherkennungs-Untersuchungen bei erblichen Tumorsyndromen, auf diese beschränkt werden.

Eine genetische Untersuchung bei einer bereits erkrankten Person kann nach Gendiagnostik-Gesetz (GenDG) jeder Arzt veranlassen. Im Gegensatz dazu soll eine prädiktive Testung einer gesunden Person nur im Rahmen einer humangenetischen Beratung erfolgen.

Für die Durchführung einer genetischen Untersuchung benötigen wir in der Regel:

•    Anforderungsschein und Einverständniserklärung nach GenDG

•    EDTA-Blutprobe (3-10 ml)

•    Überweisungsschein Muster 6 oder Muster 10

•    klinische Befunde / Arztbriefe des Patienten


Hier finden Sie klinisch-genetische Informationen zu den verschiedenen Erkrankungen:

 

Erbliche Tumor-Syndrome


    Einzel-Gen-Analysen

    Multi-Gen- bzw. Panel-Diagnostik


Mentale Retardierung


Demenzerkrankungen


Myopathien


Neuropathien


Dermatologische Erkrankungen

   Alopezien:
   Hyperpigmentierungsstörung:

   Nageldysplasie

   Ektodermale Dysplasien

   Hereditäres Angioödem Typ I-III (HAE I-III)


Epilepsie-Syndrome


Mitochondriale Erkrankungen


Weitere Diagnostik

 

Das Team der Molekulargenetischen Diagnostik

 

Laborleitung

Dr. rer. nat. Sandra Pasternack-ZiachPasternack-Ziach, Dr. rer.nat. Sandra
Diplom-Biologin
Telefon: 0228 - 287 - 51013
Email: [Email protection active, please enable JavaScript.]

 

Dr. rer. nat. Ruth RaffRaff, Dr. rer.nat. Ruth
Fachhumangenetikerin
Telefon: 0228 - 287 - 51010
Email: [Email protection active, please enable JavaScript.]

 

Leitender Arzt

Prof. Dr. med. Stefan AretzAretz, Prof. Dr. med. Stefan
Oberarzt, Facharzt für Humangenetik
Telefon: 0228 - 287 - 51009
Email: [Email protection active, please enable JavaScript.]

Ärztinnen

 
Dr. med. Isabel SpierSpier, Dr. med. Isabel
Fachärztin für Humangenetik
Telefon: 0228 - 287 - 51020
Email: [Email protection active, please enable JavaScript.]

 


Technische Mitarbeiter/innen

Susanne Raeder
Telefon: 0228 - 287 - 51033
Email: [Email protection active, please enable JavaScript.]

 

Heidrun Raschke
Telefon: 0228 - 287 - 51076
Email: [Email protection active, please enable JavaScript.]

 

Marlies Sengteller
Telefon: 0228 - 287 - 51077
Email: [Email protection active, please enable JavaScript.]

 

Claudia SeulSeul, Claudia  
Telefon: 0228 - 287 - 51078
E-Mail: [Email protection active, please enable JavaScript.]

 

Dietlinde StienenStienen, Dietlinde 
Telefon: 0228-287-51079
E-Mail: [Email protection active, please enable JavaScript.]


Siegfried Uhlhaas
Telefon: 0228-287-51080
E-Mail: [Email protection active, please enable JavaScript.]

 

Artikelaktionen