• English
  • Deutsch

Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

 
Erweiterte Suche…
Sektionen
  • Beratung
    • Beratungsgespräch
    • Warum eine humangenetische Beratung ?
    • Terminvereinbarung
    • Unsere Ärztinnen & Ärzte
    • Schwerpunkt erbliche Tumorerkrankungen
      • Krankheitsbilder
      • Diagnostik
      • Forschung
      • Zentrum für erbliche Tumorsyndrome
      • Europäisches Referenz-Netzwerk
        • Europäisches Referenz-Netzwerk
      • Ansprechpartner & Kontakt
      • Fragebogen erblicher Darmkrebs
      • Selbsthilfegruppen
    • Probeneinsendung
  • Diagnostik
    • Molekulargenetische Diagnostik
    • Zytogenetische Diagnostik
    • Molekularzytogenetische Diagnostik
    • DNA-Array-Diagnostik
    • Probeneinsendung
  • Forschung
    • Forschungsthemen
    • Forschungsplattform Genomics
    • NGS Core Facility
    • Publikationen
      • Publikationen 2019
      • Publikationen 2018
      • Publikationen 2017
      • Publikationen 2016
      • Publikationen 2015
      • Publikationen 2014
      • Publikationen 2013
      • Publikationen 2012
      • Publikationen 2011
      • Publikationen 2010
  • Lehre & Fortbildung
    • Studium
      • Medizin
      • Mol. Biomedizin & Biologie
      • Neuroscience
      • Abschlussarbeit & Promotion
    • Graduiertenschule
    • Facharztweiterbildung
    • Journal Club & Seminare
  • Institut
    • Mitarbeiter
    • Organigramm
    • Stellenangebote
    • Kurze Geschichte
  • Kontakt
Startseite / Beratung / Schwerpunkt erbliche Tumorerkrankungen / Krankheitsbilder
Info

Krankheitsbilder


Hier finden Sie klinisch-genetische Informationen zu den verschiedenen Erkrankungen:


HNPCC/Lynch-Syndrom     


Familiäre adenomatöse Polyposis   

  

MUTYH-assoziierte Polyposis      


Polymerase Proofreading-assoziierte Polyposis  

  

Peutz-Jeghers-Syndrom      


Familiäre juvenile Polyposis     


Cowden-Syndrom      


Serratiertes / hyperplastisches Polyposis-Syndrom


Li-Fraumeni-Syndrom

 

Erblicher Magenkrebs

 

Erblicher Brust- und Eierstockkrebs

Artikelaktionen
  • Drucken
Schwerpunkt erbliche Tumorerkrankungen
  • Beratungsgespräch
  • Warum eine humangenetische Beratung ?
  • Terminvereinbarung
  • Unsere Ärztinnen & Ärzte
  • Schwerpunkt erbliche Tumorerkrankungen
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Forschung
    • Zentrum für erbliche Tumorsyndrome
    • Europäisches Referenz-Netzwerk
    • Ansprechpartner & Kontakt
    • Fragebogen erblicher Darmkrebs
    • Selbsthilfegruppen
  • Probeneinsendung
 
  • Übersicht
  • Akkreditierung
Benutzerspezifische Werkzeuge
  • Imprint
  • Anmelden