Medizin
Das Lehrangebot für Studierende der Humanmedizin umfasst, entsprechend der geltenden Approbationsordnung für Ärzte (AOÄ):
- Seminar Humangenetik (in Kleingruppen) für Studierende im 1. klinischen Semester
- Vorlesung Medizinische Genetik (mit Patientenvorstellung) begleitend zum Seminar
- Wahlfach II Humangenetik (Studienabschnitt II)
Seminar Humangenetik (1. klinisches Semester)
Unterricht in Kleingruppen (1. klin. Sem., 1.Sem.hälfte / Pflicht)
Beginn der Seminare am 10.10. +25.11.2022
Es handelt sich um eine Pflichtveranstaltung, für die eine zentrale Anmeldung über das elektronische Vorlesungsverzeichnis (eVV)
erforderlich ist. Voraussetzungen für einen erfolgreichen Abschluss des
Seminars sind eine regelmäßige und aktive Teilnahme sowie das Bestehen
der Abschlussklausur.
Seminar dienstags
Gruppe 1, 2, 3
10:15-11:45 Uhr
Gruppe 7, 8
13:00-14:30 Uhr
Seminar mittwochs
Gruppe 4, 5, 6
10:15-11:45 Uhr
erste Semesterhälfte (7 Wochen)
Begleitend zum Seminar wird den Studierenden am ersten Veranstaltungstag ein umfangreiches Skript ausgehändigt.
Klausur
Termin: | |
Ort: |
Die Klausur umfasst 30 multiple-choice-Fragen, die in 45 Minuten zu lösen sind. Der Prüfungsstoff bezieht sich auf den Gegenstandskatalog des früheren 1. Abschnittes der Ärztlichen Prüfung, Teilkatalog Humangenetik (IMPP), und nicht nur auf die im Seminar und in der begleitenden Vorlesung besprochenen Inhalte und Sachgebiete.
Seminarteilnehmer, die die Klausur nicht bestanden haben, können
an einer Nachklausur teilnehmen, deren Termin rechtzeitig
angekündigt wird.
Wer bereits einen Leistungsnachweis erworben hat, kann nicht
erneut an der Klausur teilnehmen.
Für alle Studierenden, die wiederholt an der Klausur teilnehmen, ist eine verbindliche Anmeldung über das elektronische Vorlesungsverzeichnis (eVV) erforderlich.
Klausurergebnisse
- im elektronischen Vorlesungsverzeichnis (eVV)
Nachklausur
Termin: | |
Ort: | wird noch bekanntgegeben |
Musterklausur download
Das Kennwort zum Öffnen des Dokuments erhalten Sie am ersten Seminartag.
Vorlesung Medizinische Genetik (mit Patientenvorstellung)
- dienstags 15:00 - 16:30 Uhr erste Semesterhälfte (5 Wochen)
In der Vorlesung werden wichtige genetische Krankheiten vorgestellt. Sie wird begleitend zum Seminar ausdrücklich empfohlen.
Die Vorlesungsfolien stehen als download zur Verfügung. Zum Öffnen der Dateien ist ein Passwort erforderlich, das allen Seminarteilnehmern am ersten Seminartag mitgeteilt wird.
Hinweis: Benutzen Sie um die Vorträge herunterzuladen den Befehl "Ziel speichern unter" oder "Link speichern unter" aus dem Kontextmenü (rechte Maustaste).
Wahlfach II Humangenetik
Studierende im Studienabschnitt II haben die Möglichkeit, ein Wahlfach II Humangenetik (1 Woche ganztags oder 2 Wochen halbtags) zu absolvieren.
Kreiß, Dr. med. Dipl.-Biol. Martina | 0228-287 - 51007 | [Email protection active, please enable JavaScript.] | Photo |
Querschnittsbereich
Das Fach Humangenetik ist mit dem Thema "Pharmakogenetik" beteiligt am Querschnitt Pharmakologie, Koordinator Prof. Hartmann
Lehr- und Lernziele
Die Lehr- und Lernziele der oben genannten Veranstaltungen stehen als download zur Verfügung und können ebenfalls im Studiendekanat erfragt werden.
Literaturvorschläge
Schaaf/Zschocke: Basiswissen Humangenetik, Springer Verlag
Murken/Cleve: Humangenetik, Enke Verlag
Tariverdian/Buselmaier: Humangenetik, Springer Verlag
Strachan/Read: Molekulare Humangenetik, Spektrum Akademischer Verlag
Nussbaum/McInnes/Willard (ed.): Thompson/Thompson Genetics in Medicine, Saunders
Fachstudienberatung Humanmedizin
Zur studienbegleitenden Fachberatung steht im Institut für Humangenetik Herr Prof. Nöthen als Vertrauensperson zur Verfügung.
Nöthen, Prof. Dr. med. Markus M. | 0228-287 - 51101 | [Email protection active, please enable JavaScript.] | Photo |
Lehrveranstaltungen in der Übersicht
Nummer | Beschreibung | Ansprechpartner | |||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
401017101 |
Vorlesung Medizinische Genetik Angaben zu Datum/Uhrzeit/Ort: |
Hartmut Engels Markus M. Nöthen |
|||||||||||||||||||||||||
401017201 |
Wahlfach Humangenetik Angaben zu Datum/Uhrzeit/Ort: |
Martina Kreiß |
|||||||||||||||||||||||||
401017401 |
Seminar Humangenetik Angaben zu Datum/Uhrzeit/Ort: |
Regina Betz Hartmut Engels Markus M. Nöthen |
|||||||||||||||||||||||||
401024401 |
QB Klinische Pharmakologie - Pharmakogenetik Angaben zu Datum/Uhrzeit/Ort: |
Britta Haenisch |
|||||||||||||||||||||||||
401099901 |
Fallkonferenz Zentrum für fetale Medizin Angaben zu Datum/Uhrzeit/Ort: |
Peter Bartmann Reinhard Büttner Ulrich Gembruch Martina Kreiß Markus M. Nöthen Hans H. Schild |
|||||||||||||||||||||||||
6323101 |
Vorlesung Humangenetik im Praktikum Biologie für Mediziner Angaben zu Datum/Uhrzeit/Ort: |
||||||||||||||||||||||||||
6323201 |
Humangenetik im Praktikum Biologie für Mediziner Angaben zu Datum/Uhrzeit/Ort: |